Kategorie : Kleinkindbetten

Kleinkindbetten

Mit dem Kleinkindbett von PETIT PUK wird die Schlafenszeit zur Party! Kostenlose Lieferung in der EU.

Filter ausblenden

Kleinkindbett

Kleine Kinder wachsen sehr schnell! Ehe man sich’s versieht, sind sie dem Babybett entwachsen, das anfangs noch viel zu groß erschien, oder sie klettern sogar heraus. Dann kann es Zeit für ein größeres Bett sein. Ein Einzelbett in Standardgröße (in den Niederlanden meist 90×200 cm) wirkt für die Kleinen oft immer noch riesig. Mit einem Holz-Kleinkindbett von PETIT PUK wählen Sie einen passenden Zwischenschritt: ein kleineres, gemütliches Bett, in dem Ihr Kind sich sicher und geborgen fühlt. Wir bieten eine große Auswahl an Kleinkindbetten in den Maßen 70×140 cm und 80×160 cm.

Hausbett für Kleinkinder

Das Zubettgehen wird mit einem hölzernen Betthäuschen von PETIT PUK zum Fest! Wer möchte nicht in einem so gemütlichen Holzhäuschen einschlafen? Die Betthäuschen sind in verschiedenen Modellen erhältlich, sodass Sie genau das Modell wählen können, das zu Ihrem Kleinkind und seinem Zimmer passt.

Mit so einem schönen, hölzernen Betthäuschen wird der Übergang vom Gitterbett zum Kleinkindbett zum Kinderspiel. Ihr Kind schläft dank stabiler (abnehmbarer) Holzgeländer nachts und bei Nachmittagsschläfchen sicher. Bei einem Bodenbett im Betthäuschen brauchen Sie sich keine Sorgen um ein Herausfallen zu machen. Tagsüber lädt das Betthäuschen zum Spielen ein und kann nach Belieben dekoriert werden: denken Sie an attraktive Vorhänge oder Baldachine, fröhliche Girlanden, sanfte Lichter sowie weiche Kissen und Kuscheltiere. Viele Betthäuschen verfügen zudem über praktische Aufbewahrungsschubladen, in denen Spielzeug schnell und ordentlich verstaut werden kann.

Für Ihr Kleinkind können Sie ein niedliches, kleines Bettrahmenmodell wählen, in dem sich Ihr Kind sicher und geborgen fühlt. Eine Montessori-Variante, bei der Ihr Kind in einem Bodenbett liegt, ist ebenfalls möglich. Bei einem Bodenbett kann Ihr Kind nicht herausfallen, und Sie können sich nachts leicht zu ihm gesellen, falls es im Dunkeln unruhig wird. Unsere Betten sind aus Holz gefertigt, sodass Sie wissen, dass Sie eine nachhaltige Wahl treffen. Durch das natürliche Material wirkt es zeitlos und passt in jedes Kinderzimmer. Betthäuschen, die zudem als halbhohe Schlafplätze konzipiert sind, sind natürlich tolle kleine Kabinen, die jedes Kind begeistern – sie eignen sich jedoch nur für Kleinkinder, die sichere und ruhige Kletterer sind und beim Schlafen nicht wild umherrollen.

Bettbezug Kleinkindbett

Zu einem neuen Kleinkindbett gehört natürlich neue Bettwäsche. Dafür beginnen Sie mit gut passenden Spannbettlaken, die genau um die Matratze des Kleinkindbetts liegen. Dabei ist es wichtig, ein Spannbettlaken mit den richtigen Maßen zu wählen, damit es nicht verrutscht oder sich aufrollt. Während einige Kleinkinder lange Zeit lieber ohne Kissen schlafen, finden andere ein kleines Kleinkindkissen angenehm.

Vervollständigen Sie das neue Kleinkindbett mit einem fröhlichen Bettbezug, der zu den Farben des Kinderzimmers passt, und mit kreativen Accessoires wie einem hübschen Bettvorhang oder einem süßen Bettbumper, der Ihr Kind vor dem Stoßen an den Holzgeländern schützt. Denken Sie bei der Wahl der Bettwäsche daran, dass das Bett ein Rückzugsort sein sollte: Halten Sie Farben und Muster dezent. Entscheiden Sie sich für einen auffälligen Druck beim Bettbezug, sollte das Spannbettlaken neutral und unifarben sein.

Kleinkindbett mit Rausfallschutz

Ein Kleinkindbett mit Rausfallschutz vermittelt Ihrem Kind nicht nur Geborgenheit, sondern sorgt auch für Ihre Ruhe. Mit einem Schutzgeländer verringert sich das Risiko, dass Ihr Kind aus dem Bett fällt und auf den Boden stürzt. Gleichzeitig ist es gut für die Entwicklung Ihres Kindes, dass es sicher in und aus dem Bett steigen kann. Ihr Kind ist sehr stolz, wenn es allein Ein- und Aussteigen kann – sehr förderlich fürs Selbstbewusstsein! Mit dem verstellbaren Gitterbett von PETIT PUK wählen Sie ein Bett, in dem Ihr Kind sicher schläft und das Sie an die Entwicklungsphase anpassen können. Sobald Ihr Kind anfängt, über die Stäbe zu klettern, entfernen Sie einfach einen Teil des Geländers, um eine Einstiegsmöglichkeit zu schaffen. PETIT PUK bietet zudem eine große Auswahl an Holz-Kleinkindbetten, bei denen das Klappgeländer sichere und sorgenfreie Nächte ermöglicht. Denken Sie zum Beispiel an ein Holz-Montessori-Bodenbett mit Geländern oder an ein bezauberndes Betthäuschen mit Geländern wie das Hausbett Nolita.

Kleinkindbett in Schwarz

Alle Kleinkindbetten von PETIT PUK sind aus Holz gefertigt. Die natürliche Optik macht sie zur perfekten Ergänzung für jedes Kinderzimmer. Bei einigen Modellen können Sie zusätzlich zur natürlichen Holzoptik eine Farbvariante wählen. Passt ein Kleinkindbett in Schwarz, Weiß oder einer anderen Farbe besser zu Ihrem Raum, dann entscheiden Sie sich einfach dafür! Mit einem schwarzen Kleinkindbett schaffen Sie einen schicken, luxuriösen und coolen Look. Der Vorteil eines schwarzen Bettes ist, dass es sich – wie Weiß und Naturholz – gut mit allen Farben kombinieren lässt. Achten Sie bei viel Schwarz auf eine Balance mit weichen und hellen Farbtönen.

Kleinkindbett aus Holz

Alle PETIT PUK Betten sind aus robustem, langlebigem Holz gefertigt. Das garantiert stabile und sichere Schlafplätze, in denen Ihr Kind (und eventuell folgende Geschwister) ruhig schlafen kann. Ein Holz-Kleinkindbett passt perfekt zum aktuellen Trend, natürliche Materialien im Kinderzimmer einzusetzen. Das zeitlose Design sorgt dafür, dass das Bett lange Freude bereitet und in jedes Zimmer passt – egal ob Tierfreunde mit Safari-Motto, kleine Astronauten mit Weltraumfuror oder echte Prinzessinnen im romantischen Reich.

Dank verspielter Designs und hoher Qualität wird unser Holz-Kleinkindbett zum Blickfang im Kinderzimmer. Da die Betten aus Massivholz gefertigt sind, treffen Sie mit PETIT PUK eine nachhaltige Wahl.

Kleinkindbett für Mädchen

Kleine Mädchen wachsen viel zu schnell! Ehe man sich’s versieht, hat sich der Säugling ins Kleinkindalter verwandelt und zeigt eine eigene Meinung. Für Ihre Kleine möchten Sie einen wunderbaren, sicheren Ort schaffen, in dem sie nachts geborgen träumt und tagsüber fröhlich spielt. Ein gemütliches Kleinkindbett, in das sie gerne hineinkriecht, darf nicht fehlen. Bei PETIT PUK finden Sie Betten in vielen Designs und Größen: von minimalistischen Modellen bis zu romantischen Betthäuschen, von robusten Modellen bis zu traumhaften Bodenbetten. Gerade bei wenig Platz im Kinderzimmer ist ein Kleinkind- oder Juniorbett ideal. In einem kleineren Bett fühlt sich das Kind sicherer und Sie gewinnen zusätzlichen Raum. Mit einem Holz-Kleinkindbett für Mädchen wählen Sie ein langlebiges Bett mit zeitloser Optik und solider Verarbeitung, das zudem schön aussieht. Kleine (und große) Mädchen sind begeistert von den holzernen Bettrahmen von PETIT PUK. Schlafen in Ihrem eigenen kleinen Häuschen, mit hübschem Vorhang, weichen Kissen und Kuscheltieren ist super gemütlich! Perfekt zum Schlafen und Spielen. Unsere Kleinkindbetten sind neutral gehalten und eignen sich gleichermaßen für Jungen und Mädchen. Ein Design wirkt etwas verspielter, ein anderes eleganter – und mit Accessoires können Sie das Bett ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Setzen Sie auf neutrale Erdtöne für ruhige Atmosphäre oder zaubern Sie Prinzessinnentraum mit Spitze, Tüll und zartem Rosa. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Kleinkindbett für Jungen

Der Übergang vom Gitterbett zum „richtigen“ Bett kann für die kleinsten Abenteurer aufregend sein. Wenn Ihr Sohn akrobatische Kunststücke im Gitterbett vollführt, um allein auszusteigen, ist es höchste Zeit für ein neues Bett. In einem großen 90×200 cm Einzelbett wirkt er noch winzig – Kleinkinder brauchen einen Zwischenschritt. Ein Juniorbett in passender Größe ist ideal: Ihr Kind kann selbstständig Ein- und Aussteigen, was Unabhängigkeit und motorische Entwicklung fördert. Bei unruhigen Schläfern empfiehlt sich ein Bett mit Geländer oder höherem Rahmen, damit Sie Ihr Kind morgens leicht wiederfinden. Bei PETIT PUK finden Sie coole Kleinkindbetten für Jungen, auf die Ihr Sohn stolz sein wird.

Spannbettlaken für Kleinkindbett

Beim Kauf eines Kleinkindbetts gehört passende Bettwäsche unbedingt dazu. Wählen Sie ein Spannbettlaken, das genau zur Bettenmaße passt. Ist es zu klein, kann es verrutschen und die Matratze wird nicht optimal geschützt. Ist es zu groß, entstehen Falten, die den Schlaf stören und unordentlich wirken. Achten Sie stets auf die richtige Größe und wählen Sie eine Farbe, die zu Bett und übriger Wäsche passt.

Kleinkindbett mit Schublade

Wer Kinder hat, kennt das Chaos: Autos, Legosteine, Malzeug, Socken, Dinosaurier und Kuscheltiere – alles verteilt im Zimmer. Gerade bei wenig Platz ist clevere Raumnutzung gefragt. Ein Kleinkindbett mit Auszugsschublade nutzt ungenutzten Raum optimal und hält das Kinderzimmer ordentlich. Bei PETIT PUK finden Sie verschiedene Modelle und Schubladenvarianten: eine große Schublade, zwei kleinere oder sogar ein Gästebett. Ziehen Sie die Schublade bei Bedarf heraus, um blitzschnell ein zusätzliches Bett oder eine Aufbewahrungsmöglichkeit zu schaffen – perfekt für Gäste, nächtliche Nähe bei Krankheit oder einfach mehr Flexibilität.

Maße des Kleinkindbetts

Sobald Ihr Kind dem Gitterbett entwachsen ist, fragen Sie sich vielleicht, welche Maße das neue Bett haben soll. Die Entscheidung hängt von Ihren Wünschen, dem Bedarf Ihres Kindes und dem Platz im Zimmer ab. Manche Kinder schlafen gern in einem kompakten Bett, andere sind bereits bereit für ein hölzernes Hochbett. Welches Maß am besten passt, ist also sehr individuell.

Bei PETIT PUK beginnt die kleinste Bettgröße mit dem Maß eines Gitterbetts (70×140 cm). Das verstellbare Gitterbett HAZEL ist ein praktisches Mitwachs-Bett, das Ihr Kind in den ersten Jahren sicher begleitet. In der Anfangsphase belassen Sie das Bett auf der höchsten Position, damit Sie Ihr Kind nachts gut herausnehmen können. Sobald Ihr Kind versucht, herauszuklettern, senken Sie die Matratze etwas ab – klettert es weiter, entfernen Sie einen Teil des Geländers, um einen einfachen Einstieg zu ermöglichen. Für wilde Schläfer bietet PETIT PUK zudem großformatige XL-Kinderbetten bis 160×200 cm an, in Varianten als Boden-, Kleinkind- oder Betthäuschenbett. Egal welche Größe Sie wählen: Mit unseren Holz-Kinderbetten investieren Sie in ein stabiles, langlebiges und schönes Bett, an dem Ihr Kind lange Freude hat.

Kleinkindbett in Weiß

Wenn die natürliche Holzoptik nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie Ihr PETIT PUK Bett in Wunschfarbe (sofern verfügbar) liefern lassen. Ein weißes Bett harmoniert perfekt mit allen Farben und schafft eine ruhige Atmosphäre. Neutral gehaltene Kinderzimmer sind aktuell sehr beliebt, und ein weißes Bett wirkt frisch zu bunten Bettbezügen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Weißtönen (RAL 9016) oder einer Lackierung.

Kleinkindbett mit Rutsche

Heimlich träumen wir doch alle von einem Bett mit Rutsche – der perfekte Start in den Tag! Für echte Abenteurer bietet PETIT PUK Kinderbetten mit Rutsche an. Voraussetzung dafür ist ein sicheres Bett in etwas erhöhter Position für gute Klettereigenschaften. Machen Sie Ihren kleinen Entdecker glücklich und ergänzen Sie das Bett um eine Kletterwand, um den Spiel- und Schlummerbereich perfekt zu kombinieren!

Kleinkindbett 140×70

Erwarten Sie ein Baby und möchten direkt ein mitwachsendes Bett kaufen, das Ihnen die nächsten Jahre genügt? Dann ist das 3-in-1 Bett „Hazel“ ideal: Es vereint Gitterbett, Mitwachs- und Kleinkindbett. Mit elegant abgerundeten Ecken ist es ab dem ersten Tag eine Bereicherung fürs Kinderzimmer. Kombinieren Sie es mit einem passenden Baldachin und einer Sicherheitsmatratze.

Rolle oder zieht sich Ihr Kind hoch? Niedrigere Matratzenpositionen bieten Schutz vor Stürzen, während Sie Ihr Kind weiterhin bequem hineinlegen und herausnehmen können. Bevor Sie es bemerken, ist Ihr Schatz schon wieder gewachsen! Anzeichen wie unruhiges Schlafen oder Kletterversuche zeigen, wann es Zeit für den Wechsel ist. In unserer Kollektion Kleinkindbetten in Größe 140×70 cm finden Sie zudem Juniorbetten, Montessori-Bodenbetten und Betthäuschen – für jeden Bedarf gibt es das passende Modell.

Vorteile eines Kleinkindbetts/Juniorbetts

  • Sicherheit: Dank niedrigem Einstieg kann Ihr Kind einfach und sicher ein- und aussteigen. Bedingt durch Rausfallschutz reduziert sich die Sturzgefahr, selbst wenn Ihr Kind unruhig schläft.
  • Geborgenheit: Die Bettgröße entspricht der Körpergröße Ihres Kindes besser. Das vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, fördert schnelleres Einschlafen und tieferen Schlaf.
  • Platzsparend: Mit Maßen von 140×70 cm ist ein Kleinkindbett deutlich kompakter als ein Einzelbett und schafft mehr Raum im Zimmer. Viele Modelle verfügen über integrierten Stauraum, z. B. als Kleinkindbett mit Schublade.
  • Einfacher Übergang: Ein passendes Zwischenschritt-Bett verringert Ängste und bewahrt vertraute Rituale, was die Umstellung erleichtert und nächtliche Unterbrechungen minimiert.
  • Verspieltes Design: Kinderbetten von PETIT PUK sind kreativ gestaltet und laden zum Träumen und Spielen ein. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Funktion.
  • Preisvorteil: Dank kompakter Größe sind Kleinkindbetten oft günstiger als Einzelbetten. Viele Eltern unterschätzen jedoch, wie lange ein Kleinkindbett genutzt werden kann – oft bis zum Alter von sechs oder sieben Jahren.
  • Blickfang: Ob Betthäuschen oder halbhoher Schlafplatz – besondere Designs setzen ein Highlight im Kinderzimmer und lassen sich ideal mit Spiel- und Dekorationselementen kombinieren.
  • Spaßfaktor: Ein liebevoll gestaltetes Bett motiviert Kinder zum Schlafen. Ein angenehmes Umfeld fördert eine schnelle Entspannung und erholsamen Schlaf.

Kleinkindbett mit Matratze

Eine Investition in guten Schlaf lohnt sich immer. Deshalb bieten wir das Kleinkindbett gleich in Kombination mit unserer bewährten Kaltschaummatratze an. Ein hochwertiges Bett verliert ohne geeignete Matratze an Komfort – und nur auf einer guten Matratze schläft Ihr Kind wirklich erholsam.

Die Hybrid-Kaltschaummatratze passt sich optimal an den Körper an und unterstützt sämtliche Körperpartien. Da die Temperaturregulierung von Kindern noch nicht vollständig entwickelt ist, sorgt das atmungsaktive Material für ein ausgeglichenes Schlafklima. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar, sodass die Matratze stets hygienisch bleibt – ideal für Allergiker.

Kleinkindbett ab 1 Jahr

Jedes Kind entwickelt sich individuell. Manche laufen schon vor dem ersten Geburtstag frei umher und nutzen den begrenzten Raum des Gitterbetts, um herauszuklettern. Für diese frühen Kletterkünstler kann ein Kleinkindbett bereits ab einem Jahr sinnvoll sein. Ein etwas kleineres Bett als Zwischenschritt minimiert Risiken und schafft Freiraum.

Wählen Sie ein Modell, das dem Alter und der Größe Ihres Kindes entspricht: ein klassisches Holz-Kleinkindbett in 140×70 cm oder ein Montessori-Bodenbett. Bodenbetten bieten maximale Freiheit, ohne dass Kinder herausfallen können, und sind mit oder ohne Rausfallschutz erhältlich.

Wann wählt man ein Kleinkindbett?

Der richtige Zeitpunkt variiert: Manche Kinder bleiben lange ruhig im Gitterbett, andere entdecken ihre Umgebung und signalisieren mit unruhigem Schlaf oder Kletterversuchen, dass sie mehr Platz benötigen. Sprachlich versierte Kleinkinder können das direkt äußern; häufig bemerken Sie es jedoch an den nächtlichen Ritualen und Bewegungen.

Ein Kleinkindbett ist besonders dann sinnvoll, wenn Ihr Kind das Gitterbett als zu eng empfindet, Sie mehr Stauraum benötigen oder Sie einen sanften Übergang zum größeren Bett wünschen. Die niedrige Einstiegshöhe, Rausfallschutz und vertraute Optik unterstützen eine ruhige Nacht und fördern das Vertrauen Ihres Kindes.

Bis zu welchem Alter im Kleinkindbett?

Eltern fragen sich oft, ob das Kleinkindbett schnell zu klein wird. In der Regel kann es bis zum sechsten oder siebten Lebensjahr genutzt werden, je nach Wachstum und persönlicher Vorliebe. Wenn Ihr Kind beginnt, das Bett als „zu kindlich“ zu empfinden oder nicht mehr hineinpassen möchte, ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt gekommen.

Wie groß ist ein Kleinkindbett?

Ein Standard-Kleinkindbett misst 70×140 cm. PETIT PUK bietet aber verschiedene Größen und Modelle: Juniorbetten, Betthäuschen und Montessori-Bodenbetten. Selbst Königskinder finden mit unseren King-Size-Modellen sicheren und komfortablen Schlafplatz. Entscheiden Sie selbst, welche Bettgröße zu Ihnen und Ihrem Kind passt.

Was ist ein Montessori-Bett?

Montessori-Bodenbetten liegen sehr niedrig oder direkt auf dem Boden, sodass Kinder selbstbestimmt ein- und aussteigen können. Sie fördern die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen, da keine gefährlichen Klettermanöver nötig sind. PETIT PUK bietet Montessori-Bodenbetten in verschiedenen Ausführungen, vom klassischen Bodenbett bis zur gemütlichen Zeltvariante.

Die Montessori-Idee geht davon aus, Kindern Freiraum zum Entdecken zu geben, um ihre natürliche Neugier und Lernbereitschaft zu unterstützen. Ein Bodenbett passt daher perfekt zur Entwicklungsphase von Kleinkindern, erfordert jedoch eine sichere Umgebung und passende Einrichtung.

Was ist ein Juniorbett?

Die Begriffe Kleinkindbett und Juniorbett werden oft synonym verwendet, können aber auch unterschiedliche Größen bezeichnen. Ein Juniorbett ist meist etwas größer als ein Kleinkindbett, etwa 80×160 cm, und ideal, wenn Ihr Kind den Zwischenschritt überspringen möchte. PETIT PUK Juniorbetten gibt es in vielen Größen und Designs, so dass Sie genau das richtige Modell für Ihr Kind und sein Zimmer finden.

Übergang vom Gitterbett zum Kleinkindbett

Auch wenn Sie sich für ein Kleinkindbett entscheiden, kann der Wechsel aufregend sein. Beziehen Sie Ihr Kind ein: Lassen Sie es bei der Auswahl, der Bettwäsche und Accessoires mitbestimmen und machen Sie das Zusammenbauen zu einem gemeinsamen Projekt. So entsteht Vorfreude und das neue Bett wirkt vertraut.

Verlängern Sie den Bekanntschaftsprozess, indem Sie das Gitterbett und das neue Bett parallel im Zimmer lassen, bevor Sie das alte Bett abbauen. So lernt Ihr Kind, dass es nicht „verlassen“ wird, und es fällt leichter, den neuen Schlafplatz zu akzeptieren.

Am ersten Abend im neuen Bett sollten Sie gewohnte Einschlafrituale beibehalten und nachts ruhig nachsehen, falls Ihr Kind unruhig wird. Schon bald wird sich jeder an das neue Holz-Kleinkindbett gewöhnt haben.

Wie montiere ich mein Kleinkindbett?

Für alle PETIT PUK Betten stehen ausführliche Montageanleitungen online zur Verfügung. Darin sehen Sie auf einen Blick, welche Teile im Bausatz enthalten sind, wie sie aussehen und wo sie montiert werden müssen.