How to Turn Bedtime Into a Party

Sådan forvandler du sengetid til en fest

Für viele Eltern ist die Schlafenszeit der kniffligste Moment des Tages. Aber was wäre, wenn man daraus etwas Schönes machen könnte – einen Moment, auf den sich Ihr Kind sogar freut? Mit der richtigen Abendroutine für Ihr Kind können die Abende von chaotisch zu entspannt werden. Bei Petit Puk glauben wir, dass eine gemütliche Umgebung, spielerische Rituale und liebevolle Beständigkeit die Schlüssel sind, um das Zubettgehen zu einem echten Fest zu machen.

1. Eine beruhigende Abendroutine aufbauen
Kinder lieben Vorhersehbarkeit. Eine gleichbleibende Abendroutine – Baden, Zähneputzen, Schlafanzug anziehen und Vorlesen – hilft dem Körper, zu erkennen, dass es Zeit ist, herunterzufahren. Halten Sie es einfach, aber bleiben Sie jeden Abend bei denselben Schritten. Diese Struktur ist sowohl beruhigend als auch effektiv, um den Übergang von Spielzeit zu Schlafzeit zu erleichtern.

2. Spielerische Elemente einbauen
Das Zubettgehen muss nicht streng oder langweilig sein. Schon kleine, liebevolle Rituale können viel bewirken:

  • Lassen Sie Ihr Kind die Gute-Nacht-Geschichte auswählen.

  • Singen Sie gemeinsam ein Lieblingsschlaflied.

  • Teilen Sie einen „schönen Moment“ des Tages.

Diese kleinen Traditionen helfen Kindern, die Schlafenszeit mit Liebe und Freude zu verbinden – statt mit Widerstand.

3. Eine gemütliche Schlafumgebung schaffen
Die richtige Umgebung kann das Zubettgehen in etwas Magisches verwandeln. Sanftes Licht, kuschelige Decken und ein sicheres, einladendes Bett geben Kindern ein Gefühl von Geborgenheit. Entdecken Sie unser Sortiment an Betten und Accessoires, die das Zubettgehen nicht nur einfacher, sondern auch schöner machen.

Half-high bunk bed FRANKY Bunkbed

4. Sanfte Schlaftipps für Kinder
Einige einfache Schlaf-Tipps können einen großen Unterschied machen:

  • Mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen keine Bildschirme.

  • Bei Bedarf ein warmes Getränk oder einen leichten Snack anbieten.

  • Schlafenszeiten konsequent einhalten – auch am Wochenende.

Diese Gewohnheiten helfen, die innere Uhr zu regulieren und das Einschlafen ganz natürlich zu machen.

5. Mit einem positiven Moment enden
Beenden Sie den Tag immer mit etwas Besonderem – einer Umarmung, einem Reim zum Einschlafen oder einem Countdown bis zum Schlaf. Diese kleinen Rituale stärken die Bindung und geben Ihrem Kind jeden Abend etwas, worauf es sich freut.

Zurück zum Blog